Behandlung: Laserbehandlung in mehreren Sitzungen
Effekt: schrittweise Verblassung von Tattoos
Behandlung: Laserbehandlung in mehreren Sitzungen
Effekt: schrittweise Verblassung von Tattoos
Bereuen Sie eine Tätowierung oder wollen Sie einfach einen Neuanfang? Im Acura Medical Centre bieten wir eine moderne und hautschonende Lösung zur Tattooentfernung mit neuester PICO-Laser-Technologie. Diese ermöglicht eine präzise und effektive Entfernung, unabhängig von Farbe, Tiefe oder Größe der Tätowierung. Der Laser teilt die Farbpigmente in winzige Partikel, die vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden, wodurch das Tattoo nach jeder Sitzung weiter verblasst.
Da jede Haut und jedes Tattoo einzigartig ist, erstellen unsere erfahrenen Spezialist:innen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Hautbeschaffenheit abgestimmt ist und eine narbenfreie, schonende Entfernung ermöglicht. Dank der innovativen PICO-Technologie sind die Sitzungen weniger schmerzhaft als herkömmliche Methoden, und die Heilungszeit ist deutlich kürzer.
1 - 5 cm² | € 65 |
6 - 10 cm² | € 85 |
11 - 15 cm² | € 115 |
16 - 20 cm² | € 135 |
21 - 25 cm² | € 155 |
26 - 30 cm² | € 175 |
31 - 40 cm² | € 195 |
41 - 50 cm² | € 215 |
51 - 60 cm² | € 235 |
61 - 80 cm² | € 250 |
Größer als 80 cm² | Ab € 250 |
Während des Beratungsgesprächs erläutert unsere Hauttherapeutin Milou van Beusekom die Technik und den Ablauf der Behandlung. Sie erkundigt sich auch nach Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, z. B. nach Ihrer Krankengeschichte, Medikamenteneinnahme, Allergien usw.
So wird sichergestellt, dass jede Behandlung unter den bestmöglichen Bedingungen stattfindet. Selbstverständlich klären wir Sie auch über mögliche Risiken und Komplikationen auf. Auch Ihre Wünsche und Behandlungsmöglichkeiten werden besprochen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche so gut wie möglich zu erfüllen. Während des Beratungsgesprächs bleibt viel Raum für Fragen.
Vor der Behandlung erhalten Sie eine Brille, um Ihre Augen vor den Laser-Strahlen zu schützen.
Die Hauttherapeutin positioniert dann das Handstück des PICO-Lasers und setzt einen Testpuls, damit Sie sich an das Gefühl gewöhnen. Dann bewegt sie das Handstück über den zu behandelnden Bereich. Die Laserimpulse fühlen sich an wie ein Gummiband, das gegen die Haut schießt, oder wie ein warmes Stechen. Während der Laserbehandlung kann auch ein Kühlgerät eingesetzt werden, das kalte Luft einbläst, um die Behandlung angenehmer zu machen. Wenn die erste Behandlung zu schmerzhaft war, können wir bei den folgenden Behandlungen eine betäubende Creme verwenden.
Wie lange die Behandlung dauert, hängt natürlich von der Größe des zu behandelnden Bereichs und der Menge der Tätowierungen ab.
Unmittelbar nach der Behandlung kann sich die Haut warm und geschwollen anfühlen. Nach einigen Tagen kann es zu Rötungen an den behandelten Stellen kommen.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die behandelten Stellen mit einem Sonnenschutzmittel mit LSF 50, wie z. B. CarebyAcura Sunprotect, das auch pflegend wirkt, zu schützen.
Es wird auch empfohlen, für etwa 3 Wochen nach der Behandlung nicht in die Sauna zu gehen oder zu schwimmen.
Im Durchschnitt sind 3 bis 7 Behandlungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bei allen Laserbehandlungen besteht ein geringes Risiko, dass während der Behandlung zu viel Wärme von der Haut aufgenommen wird. Dies kann zu Verbrennungen und möglicherweise zu Pigmentierungsunterschieden führen. Diese Unterschiede in der Pigmentierung können mehrere Wochen bis Monate bestehen bleiben. In den meisten Fällen erholt sie sich jedoch vollständig.
Der Laser spaltet die Farbpigmente auf, welche dann vom Körper über das Lymphsystem ausgeleitet werden. Das heißt, dass das Tattoo von mal zu mal weniger sichtbar ist und verblasst.
Hier haben wir für Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Tattoo-Entfernung zusammengestellt. Unter den Fragen finden Sie kurze, kompakte Antworten zu den wichtigsten Themen.
Die Laserbehandlung fühlt sich an wie ein Gummiband, das auf die Haut springt. Der Schmerz kann während der Behandlung mit einem Kühlgerät reduziert werden; ab Behandlung 2 können wir auch eine betäubende Creme verwenden.
Für das Weglasern von Permanent Make-up sind durchschnittlich 2 Sitzungen erforderlich, für das Weglasern von Tätowierungen sind durchschnittlich 4 bis 6 Sitzungen notwendig. Dies ist ein Durchschnittswert und kann daher weniger oder mehr sein. Wie viele Behandlungen Sie benötigen, um Ihre Tätowierung / SPMU zu entfernen, hängt von der Größe, Tiefe, den Tintenfarben und der Hautfarbe ab.
Nach der Behandlung kann die Haut ein wenig gerötet und warm sein. Es kann sich ein kleiner, oberflächlicher Schorf bilden. Diese verschwinden normalerweise innerhalb von 1-3 Tagen.
In den ersten 6 Wochen nach der Behandlung sollten Sie die Sonne so weit wie möglich meiden. Wenn Sie mit UV-Strahlung in Kontakt kommen, sollten Sie sich ausreichend schützen und einen Lichtschutzfaktor 50 verwenden.
Wie lange die Behandlung dauert, hängt von Ihrer Tätowierung ab. Denken Sie daran, dass mehrere Behandlungen erforderlich sind, wobei zwischen den einzelnen Behandlungen jeweils 8 Wochen Pause liegen sollten. Mit jeder Behandlung wird die Tätowierung mehr und mehr verblassen und schließlich verschwinden. Genauer gesagt, werden Sie nach jeder Sitzung Ergebnisse sehen: die Tätowierung wird heller und heller.
Weitere Fragen?
Haben Sie noch weitere Fragen rund um das Thema Laser-Haarentfernung? Gerne können Sie uns dazu kontaktieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen