Behandlung: operativer Eingriff mit/ohne Implantaten
Effekt: gestraffte Brust
Behandlung: operativer Eingriff mit/ohne Implantaten
Effekt: gestraffte Brust
Eine Bruststraffung kann die Lösung sein, wenn Ihre Brüste aufgrund von Faktoren wie Alterung, Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder Stillen ihre Form und Festigkeit verloren haben. In der Acuraklinik bieten wir sowohl Bruststraffungen ohne Vergrößerung als auch mit Implantaten an – ganz auf Ihren Körper, Ihre Bedürfnisse und Ihre Ziele zugeschnitten.
Ganz gleich, ob Sie eine subtile Korrektur anstreben oder einfach nur mehr Volumen wünschen: Unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte helfen Ihnen bei der Auswahl der Behandlung, die am besten zu Ihrer Situation passt. Immer mit dem Ziel, ein natürliches Ergebnis zu erzielen, mit dem Sie sich wohlfühlen.
Bruststraffung (ohne Implantate) | € 4.250 |
Bruststraffung (mit Implantaten) | € 5.250 |
Kompressions-BH (1x) | € 125 |
Implantatregistrierung | € 35 |
Kapsulektomie | € 500 |
Zusatzkosten bei Implantatwechsel | € 500 |
Zusatzkosten bei Implantatwechsel | + € 250 pro Stück |
Sie sind in der Acuraklinik zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch willkommen, um Ihre Wünsche bezüglich einer Bruststraffung – mit oder ohne Vergrößerung – ausführlich mit einem spezialisierten Chirurgen zu besprechen.
Während dieser Konsultation geht der Arzt sorgfältig auf Ihre Erwartungen ein und beurteilt die Form, die Festigkeit, die Hautqualität und das Volumen der Brust. Auf der Grundlage dieser Analyse überlegen wir gemeinsam, ob eine Bruststraffung für das gewünschte Ergebnis ausreicht oder ob eine Kombination mit Brustimplantaten besser zu Ihren Zielen passt.
Der Arzt erklärt Ihnen anschaulich die Behandlungsmöglichkeiten, die verwendeten Techniken und die zu erwartenden Ergebnisse. Auch über mögliche Risiken und Komplikationen werden Sie ehrlich informiert, so dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Ob Sie sich für ein dezentes Lifting oder zusätzliches Volumen entscheiden, bei Acura steht immer ein natürliches und harmonisches Ergebnis im Mittelpunkt.
Nach der Beratung sprechen Sie mit einer unserer Sekretärinnen, um Ihre Angaben zu überprüfen, zusätzliche Informationen über das weitere Vorgehen zu erhalten und – wenn Sie es wünschen – einen Operationstermin zu vereinbaren.
Eine Bruststraffung in der Acuraklinik findet immer unter Vollnarkose statt. Vor der Operation zeichnet der Chirurg die Brüste sorgfältig an, um genau zu bestimmen, wo die überschüssige Haut entfernt werden muss und wie die Brustform wiederhergestellt werden soll.
Während des Eingriffs werden Schnitte gesetzt, nach denen die überschüssige Haut und das Brustgewebe entfernt werden. Zusätzlich werden – falls erforderlich – die Brustwarzen angehoben, um ein natürliches, ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Wie genau dies geschieht, hängt vom Grad der Erschlaffung und von der gewählten Behandlungstechnik ab. Am Ende des Eingriffs werden die Schnitte genäht und sterile Pflaster angelegt.
Nach der Operation wachen Sie in aller Ruhe im Aufwachraum auf, wo Sie von unserem Ärzteteam genau beobachtet werden. Nach einer ärztlichen Untersuchung können Sie, wenn alles in Ordnung ist, noch am selben Tag nach Hause gehen.
Diese Option ist für Frauen geeignet, die mit dem Volumen ihrer Brüste zufrieden sind, aber unter erschlaffter Haut oder hängenden Brüsten leiden. Mit einer Bruststraffung erhält die Brust ihre Festigkeit und Form zurück, ohne dass Implantate eingesetzt werden.
Wenn zu der Erschlaffung noch ein Volumenverlust hinzukommt – zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder einer Gewichtsabnahme – bietet eine Kombination aus einer Bruststraffung und Implantaten eine hervorragende Lösung. Dies sorgt nicht nur für straffere, sondern auch für vollere und rundere Brüste. Die Implantate werden durch einen kleinen Einschnitt eingesetzt, um die Narbenbildung zu minimieren.
Beide Techniken zielen auf ein natürliches Ergebnis ab, das ganz auf Ihren Körper und Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Dank der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten können Sie sich auf eine kompetente Betreuung verlassen – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge.
Sie müssen den BH nach der Operation 3 Monate lang tragen.
Nach dem Eingriff bleiben Sie für einige Stunden in der Klinik, um sich von der Narkose zu erholen. Sobald Sie sich ausreichend erholt haben und die ersten Kontrollen durchgeführt wurden, dürfen Sie unter Aufsicht nach Hause gehen. Während dieser Erholungsphase ist es wichtig, den Heilungsprozess zu unterstützen und die postoperativen Anweisungen genau zu befolgen.
Die ersten Wochen
Schmerzen und Schwellungen sind nach der Operation normal und können mit Schmerzmitteln wie Paracetamol gut kontrolliert werden.
Sie werden mindestens 3 Monate lang Tag und Nacht einen speziellen postoperativen BH tragen. Dieser stützt die Brüste, reduziert die Schwellung und fördert die schöne Narbenbildung.
Die Pflaster auf den Wunden bleiben in den ersten 2 Wochen an Ort und Stelle. Sie dürfen den Unterkörper duschen, müssen aber darauf achten, dass die Pflaster trocken bleiben.
Beim Kontrolltermin nach etwa 2 Wochen entfernt die Krankenschwester die Knoten der Fäden und es werden Fotos gemacht.
Pflege der Narbe
Reinigen Sie die Narbe in den ersten 10-14 Tagen, indem Sie sie morgens und abends mit Betadine und einer Gaze abtupfen.
Danach kleben Sie ein hypoallergenes Mikroporenpflaster auf die Narbe. Nach 4 Wochen ersetzen Sie es durch ein mikroporenhaltiges Silikonpflaster, das Sie 3 bis 6 Monate lang weiter verwenden.
Ab 1 Monat nach der Operation massieren Sie die Narbe täglich mit Colostrum-Creme in kreisenden Bewegungen, um eine glatte und gleichmäßige Narbe zu erhalten.
Wichtige Hinweise
Eine Bruststraffung ist ein sicherer Eingriff, der in der Acuraklinik mit äußerster Sorgfalt und Fachkenntnis durchgeführt wird. Dennoch birgt jeder chirurgische Eingriff gewisse Risiken. Obwohl Komplikationen selten sind, ist es wichtig, dass Sie gut informiert sind.
Mögliche Risiken und Komplikationen sind:
Bei einer Bruststraffung mit Implantaten können zusätzlich implantatbedingte Komplikationen wie die Kapselkontraktur (Zusammenziehen des Bindegewebes um das Implantat) oder das Reißen des Implantats auftreten. Diese Risiken halten sich in Grenzen, vor allem, wenn Sie die Nachsorgeanweisungen sorgfältig befolgen und einen erfahrenen Arzt wählen.
Bei Acura steht die Sicherheit an erster Stelle. Während der Beratung besprechen wir alle möglichen Risiken und nehmen uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen. So wissen Sie genau, was Sie erwartet – und was Sie tun können, um eine optimale Genesung und ein optimales Ergebnis sicherzustellen.
Es gibt bestimmte Fragen, die häufig zu einer Bruststraffung mit möglicher Vergrößerung gestellt werden. Die häufigsten Fragen haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengestellt. Hinter den Fragen stehen kurze und prägnante Antworten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Bruststraffung und einer Brustvergrößerung?
Bei einer Bruststraffung werden erschlaffte Brüste korrigiert, indem überschüssige Haut entfernt und die Brustwarze neu positioniert wird. Bei einer Brustvergrößerung wird das Volumen durch Implantate erhöht. Beide Eingriffe können kombiniert werden, um ein gestrafftes und volleres Ergebnis zu erzielen.
Bin ich für eine Bruststraffung geeignet?
Sie können für eine Bruststraffung geeignet sein, wenn Sie unter erschlafften, hängenden Brüsten leiden, häufig nach einer Schwangerschaft, Gewichtsabnahme oder im Alter. Bei einem Beratungsgespräch wird der Arzt Ihre Haut, Ihre Brustform und Ihre Erwartungen beurteilen.
Werden meine Brüste nach einer Bruststraffung straff bleiben?
Eine Bruststraffung bietet eine langfristige Verbesserung, aber Faktoren wie Alterung, Gewichtsveränderungen oder Schwangerschaften können eine erneute Erschlaffung verursachen. Ein guter BH und ein gesunder Lebensstil sorgen dafür, dass das Ergebnis länger anhält.
Sollte ich mir bei einer Bruststraffung Implantate einsetzen lassen?
Nicht unbedingt. Wenn Sie nur eine Straffung ohne zusätzliches Volumen wünschen, ist eine Bruststraffung ausreichend. Wenn Sie sich auch vollere Brüste wünschen, kann dies mit Implantaten kombiniert werden. Dies wird bei der Konsultation besprochen.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Die Operation selbst findet unter Narkose statt. Nach dem Eingriff kann es einige Tage lang zu postoperativen Schmerzen kommen, die sich mit Schmerzmitteln wie Paracetamol gut kontrollieren lassen.
Wie lange dauert die Genesung?
Die meisten Patientinnen können nach 1 bis 2 Wochen wieder leichte Tätigkeiten ausüben. Sie werden 3 Monate lang einen postoperativen BH tragen und mindestens 6 Wochen lang intensive körperliche Anstrengungen vermeiden.
Welche Narben sind zu erwarten?
Die Narben werden sorgfältig platziert und verblassen mit der Zeit. Bei den gängigsten Techniken entstehen Narben um den Warzenhof herum und in vertikaler oder ankerförmiger Gestalt, je nach dem Grad der Korrektur.
Wie lange sollte ich den postoperativen BH tragen?
Sie sollten den speziellen Kompressions-BH mindestens 3 Monate lang tragen, um Schwellungen zu begrenzen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
Kann ich nach einer Bruststraffung noch stillen?
Die meisten Frauen können nach einer Bruststraffung weiterhin stillen, aber das kann nicht vollständig garantiert werden. Es hängt von der Technik und Ihrer persönlichen Anatomie ab.
Was sind die Risiken einer Bruststraffung?
Zu den möglichen Risiken gehören Infektionen, Nachblutungen, Narbenbildung oder Gefühlsverlust in den Brustwarzen. Bei einer Vergrößerung mit Implantaten kommen Risiken wie Kapselkontraktur oder Implantatverschiebung hinzu.
Wann werde ich das Endergebnis sehen?
Das Großteil des Ergebnisses ist nach einigen Wochen sichtbar, aber das endgültige Resultat ist in der Regel nach 3 bis 6 Monaten sichtbar, wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist.
Ist die Beratung unverbindlich?
Ja, im Acura Medical Centre ist die erste Beratung völlig unverbindlich und kostenlos. Bei dieser Konsultation erhalten Sie eine ehrliche und fachkundige Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Körper zugeschnitten ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen