Hormonal hair loss - FAQ

Important note

Please note that we unfortunately no longer offer the treatment described here at our clinic. You can find an overview of the treatments we currently offer at our clinic here: www.acuraklinik.de/behandlungen/
1. Wie wird hormonell bedingter Haarausfall behandelt?

Ein hormonelles Ungleichgewicht bezieht sich nicht nur auf Androgene, Östrogene und/oder Progesteron. Eine Unausgewogenheit, z. B. des Schilddrüsenhormons, verursacht auf Dauer ebenfalls Hair loss. Daher ist es zunächst erforderlich, den Hormonstatus zu bestimmen. Auf Grundlage der Ergebnisse erstellt der Arzt mit Ihnen einen Behandlungsplan.

2. Was ist eine Hormontherapie und stellt sie mein Haarwachstum wieder her?

Hormonelles Ungleichgewicht kann mit einer Hormontherapie korrigiert werden. So ist beispielsweise bei einem durch die Wechseljahre bedingten Hair loss die Anwendung der Antibabypille und/oder eine Hormonersatztherapie für Progesteron oder Östrogen möglich.

3. Wie kann ich hormonell bedingten Haarausfall stoppen?

Unabhängig davon, ob Ihr Haarausfall hormonell oder auf eine Autoimmunerkrankung zurückzuführen ist, ist es möglich, das Haarwachstum wiederherzustellen, sofern keine genetischen Ursachen vorliegen. Ein rechtzeitiger Behandlungsbeginn vermeidet ernsthaftere Folgen.

4. Wie lange dauert es, bis das Haar nach hormonell bedingtem Haarausfall nachwächst?

Hormoneller Haarausfall, der genetisch veranlagt ist, ist leider nicht heilbar. Bei Telogenem Effluvium (plötzlicher Haarausfall) erholt sich das Haarwachstum jedoch in der Regel innerhalb von 3 bis 8 Monaten nach Behandlung der Ursache.

5. Wie wird genetisch bedingter Haarausfall behandelt?

Erblich bedingter Haarausfall ist eine Folge der Überempfindlichkeit gegenüber dem männlichen Hormon Dihydrotestosteron. Zu Beginn können Sie versuchen, den Haarausfall mit einem DHT-Blocker zu verringern. Mit Ausnahme einer Haartransplantation führen alle Behandlungen nur zu vorübergehenden Ergebnissen.

6. Ist Androgenetische Alopezie typisch für Männer?

Erblich bedingter Hair loss wird häufig mit kahl werdenden Männern in Verbindung gebracht. Was oft übersehen wird ist, dass Androgenetische Alopezie auch Frauen betrifft. Dies geschieht jedoch erst in einem späteren Alter und nach einem anderen Vorbild.

7. Warum wird mein Haar dünner?

Haarausfall kann auf hormonelle Veränderungen, Vererbung, gesundheitliche Probleme oder eine normale Folge des Alterns zurückzuführen sein. Dabei kann jeder von Haarausfall betroffen sein. Für eine mögliche Behandlung sollten Sie die Ursache durch eine Untersuchung feststellen lassen.

8. Kann sich das Haarwachstum nach hormonellem Haarausfall wieder erholen?

Jeder kann ein hormonelles Ungleichgewicht entwickeln, wodurch verschiedene Körperfunktionen, wie das Haarwachstum, gestört werden. Oftmals hilft eine Behandlung, indem man das Ungleichgewicht korrigiert, was dann dazu führt, dass das Haarwachstum langsam aber sicher wieder einsetzt. Sie werden sich danach wahrscheinlich auch besser und energiegeladener fühlen.

9. Eignet sich Minoxidil bei hormonell bedingtem Haarausfall?

Minoxidil wird eingesetzt und ist wirksam bei erblich bedingtem Haarausfall. Dabei handelt es sich um ein Haarwuchsmittel, welches täglich auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Nach ein paar Monaten werden Sie sehen, wie der Hair loss zurückgeht. Minoxidil stimuliert die Haarfollikel und kann unbedenklich von Männern und Frauen angewendet werden.

10. Wie lange dauert die Wiederherstellung des Hormonspiegels?

Die Behandlung durchläuft jeder anders. Manche bemerken bereits wenige Tage nach Beginn einer Behandlung einen Rückgang der Symptome, während andere erst nach zwei bis drei Wochen eine Verbesserung feststellen. Im Durchschnitt wird die volle Wirkung etwa in der achten Woche der Behandlung erwartet. Bis sich der Hormonspiegel stabilisiert, dauert es also eine Weile.

11. Kann ich meinen Hormonspiegel resetten?

Nein, es gibt keine Behandlung, die Ihre Hormone zurücksetzt. Es ist jedoch möglich, das Gleichgewicht mit einer Hormontherapie wiederherzustellen.

Would you like to arrange a free and non-binding consultation?

Sind Sie nach dem Lesen dieses Berichtes über „Hormoneller Haarausfall – FAQ“ interessiert an einem Beratungstermin für die Behandlung Ihres Haarausfalls oder eine andere Behandlung? Machen Sie sich einen Termin und erzählen Sie uns von Ihrer Situation, sowie Ihren Wünschen und Erwartungen an die Behandlung. Füllen Sie hierzu das Kontaktformular aus, rufen Sie uns unter +31 495 54 78 48 or simply send an e-mail to consult@acuramedischcentrum.nl.

  • Free initial consultation
  • In experienced hands at all times
  • Your concern is our concern
  • Professional and honest advice
  • Partner of the 'Haarstichting'
Question?

    First name, surname*

    Date of birth*

    Mail*

    Telephone number*

    Subject

    Message*

    The fields marked with * are mandatory.

    Menu